M O N D
MONDKONSTRUKTION
Mondstaub oder Regolith, der Boden der Mondoberfläche, besteht in erster Linie aus Gesteins- und Mineralfragmenten, durch Einschläge entstandenen Gläsern und Agglutinaten, die einzigartige Mondstaubpartikel sind. Das Mondregolith besteht in erster Linie aus Silikatmineralen, die erhebliche Mengen an Sauerstoff, Silizium und Eisen enthalten.
Die wichtigsten Bestandteile sind Sauerstoff (41-45 %), Silizium (Si), Aluminium (Al), Kalzium (Ca), Eisen (Fe), Magnesium (Mg) und Titan (Ti).
DE FACTO SCHNELLBAU
Bei der Hydratation von Beton spielen feinere Partikel (< 10 μm) eine wichtige Rolle in den frühen Phasen der Hydratation und der Festigkeitsentwicklung von Beton, während größere Partikel (10-30 μm) mehr zur späteren Festigkeitssteigerung beitragen.
Das Mondregolith umfasst ein breites Spektrum an Partikelgrößen, von ultrafeinem Staub bis zu großen Felsbrocken, wobei die meisten Partikel kleiner als 1 cm sind. Etwa 90 % des lunaren Regoliths besteht jedoch aus Partikeln, die kleiner als 10 μm sind. Diese sehr feine Größe des Mondregoliths bedeutet, dass keine Zerkleinerung erforderlich ist und das Regolith leichter hydratisiert werden kann, wobei deutlich weniger Wasser benötigt wird als auf der Erde für die Herstellung von Mondbeton.
Die Hydratation von Beton ist entscheidend für das Abbinden und die Festigkeitsentwicklung. Die Halbvakuum-Umgebung des Mondes hat erhebliche Auswirkungen auf den Aushärtungsprozess von Beton, denn in einem Vakuum trocknet Beton schnell aus und verliert Wasser, was seine Hydratation behindert. Die Exposition im Vakuum verringert auch die Festigkeit von Beton und Geopolymeren.
Die heutigen Zementpartikel sind groß (10-20 μm) und benötigen viel Wasser für die Hydratation. Außerdem ist ihr Volumenverbrauch für den Transport zum Mond unerschwinglich, und sie haben nicht die erforderlichen Abmessungen, um den Beton mit geringer Porosität für die kritische Haltbarkeit und Sicherheit zu liefern.
Die Porosität des Mondbetons bestimmt die Festigkeit und die allgemeine Fähigkeit des Baumaterials, mechanischen Belastungen durch Hitze, Scherkräfte, schnelle Temperaturschwankungen und Strahlungsschäden standzuhalten.
Poren mit einer Größe von 2,5 bis 20 Nanometern (nm) (oder 0,0025 bis 0,02 Mikrometer) sind für die langfristige Stabilität von Mondbeton entscheidend, um sowohl Festigkeit als auch Dauerhaftigkeit zu gewährleisten.
Dies erfordert die Verwendung alternativer Zemente bzw. Bindemittel, die für die Herstellung von Beton in der Mondumgebung geeignet sind.
Freie Feuchtigkeit im Beton kann schließlich verdunsten, aber das chemisch gebundene Wasser nicht. NanoCement-Produkte sollten dazu beitragen, die Porosität zu verringern und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass chemisch gebundenes Wasser im Regolithbeton vorhanden ist, um den Wasserverlust zu begrenzen und die Hydratation des Betons sowie seine langfristige Festigkeit zu fördern.
Die Mikrogravitation kann zu einer erhöhten Porosität, einer veränderten Kristallmorphologie und einer geringeren Druckfestigkeit im Vergleich zur Schwerkraft der Erde führen. Dies liegt daran, dass Konvektion und auftriebsbedingte Flüssigkeitsströmung, die in der Schwerkraft der Erde für den Abtransport von Lufteinschlüssen und Ausblühungen unerlässlich sind, in der Mikrogravitation minimiert sind. Dies führt zu einem rein diffusionsgesteuerten Hydratationsprozess, der durch Nanoporen besser koordiniert wird. Die durch Nanoporosität gesteuerte Hydratation erfordert ein deutlich reduziertes Porenvolumen des Betons, was nur mit ultrakleinen Poren (<< 20 nm oder 0,02 μm) möglich ist, die durch superfeinen Nanozement erzeugt werden.
Auf der Mondoberfläche gibt es feine und grobe Gesteinskörnungen, die im Bauwesen verwendet werden können. Im Gegensatz zum Erdboden ist das Mondregolith jedoch extrem trocken und enthält keine wasserhaltigen Mineralien wie Ton und Glimmer.
Um auf dem Mond zu bauen, sind zwei Schlüsselkomponenten erforderlich:
Ein Nanokatalysator, der die Bindung von Wasserstoff mit dem hoch sauerstoffhaltigen Regolith ermöglicht, um chemisch gebundenes Wasser zu bilden und eine schnelle Wasserverdunstung während der kritischen Phasen der Betonhärtung zu vermeiden.
Ein Ultra-Hochleistungs-Nanozement, der
als wirksames Bindemittel für die ultrafeinen Mondstaubpartikel zu dienen und
nur in sehr geringen Dosen wirksam zu sein, um die Nutzlast beim Raketenstart zu minimieren
QUANTCEM von NANOARC nutzt effektive chemische Zusammensetzungen, um einen leistungsfähigeren Nanozement mit Partikelgrößen von durchschnittlich 1 - 25 nm (0,001 - 0,025 µm) zu liefern. QUANTCEM-Partikel sind 85000-mal kleiner als herkömmliche Zementpartikel und haben eine ca. 200-mal größere spezifische Oberfläche (Blaine) als herkömmliche Zemente (siehe unten):
ALLZWECKZEMENT : 3,200 – 3,800 cm²/g
SCHLACKENZEMENT (GGBS) : 4,000 – 4,500 cm²/g
SCHNELLHÄRTENDER ZEMENT : 4,500 – 6,500 cm²/g
NANOARC QUANTCEM : 359,300 - 635,200 cm²/g
QUANTCEM bietet Vorteile wie:
höhere Reaktivität ohne übermäßige Wärmeentwicklung,
starke und effektive Verbindung mit Betonbestandteilen wie Regolithstaub für höhere Dichte und Festigkeit,
reduziertes Betongewicht
geringe Porosität und erhöhte Frost-Tau-Beständigkeit
schnelle Hydratation und Aushärtungsgeschwindigkeit des Betons
erhöhte Dauerhaftigkeit des Betons
minimiert den Bedarf an wiederkehrenden Reparaturen
DOSIERUNG
Die effektive Dosis* von QUANTCEM in Beton beträgt durchschnittlich 0,0001 - 0,001 Gew.-%, je nach gewünschter Festigkeit. Bei einer Dosis von 0,0001 Gew.-% steigt die Betonfestigkeit in den ersten 24-72 Stunden (auf der Erde) um durchschnittlich 10-20 %.
NUTZUNGSRICHTLINIEN : Obwohl anfangs geringe Mengen Wasser benötigt werden, um die Aushärtungsreaktion des Betons auszulösen, ist für QUANTCEM keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Wiegen Sie das QUANTCEM-Nanopulver ab und mischen Sie es gründlich mit dem feinen Regolith-Zuschlagstoff sowie dem wasserstofffreisetzenden Nanokatalysator von NANOARC, um den langfristigen Hydratationsprozess auszulösen. Die Halbvakuumbedingungen in der Mondatmosphäre werden die Freisetzung des Wasserstoffs erleichtern, der für die chemische Bindungsreaktion mit dem Sauerstoff im Mondregolith notwendig ist.
Da es kein globales Magnetfeld und keine Atmosphäre gibt, ist die Strahlung auf der Mondoberfläche ca. 200-mal höher als auf der Erde. Galaktische kosmische Strahlung (GCR) und solare energiereiche Teilchen (SEP) treffen auf die Mondoberfläche (Regolith) und erzeugen sekundäre Teilchen, darunter Neutronen und Gammastrahlen.
Von den verschiedenen Strahlungsarten, die dem Menschen bekannt sind, gelten Neutronen als die stärkste und gefährlichste Strahlung für den Körper. Strahlenschutz bedeutet einfach, dass sich zwischen der Strahlungsquelle und Ihnen (oder einem Gerät) ein Material befindet, das die Strahlung absorbiert und Sie oder ein Gerät vor ihren schädlichen Auswirkungen schützt.
Wissenschaftliche Studien zeigen übereinstimmend, dass die Strahlenabschirmung mit Nanopartikeln viel wirksamer ist als mit Mikropartikeln. Mit abnehmender Größe der Nanopartikel wird ihre Strahlungsabschirmungsfähigkeit erheblich verbessert. Wenn solche superfeinen (<< 20 nm) Nanopartikel in ein Epoxidharz, eine Beschichtung, einen Mörtel oder einen (Mikro-)Zement eingearbeitet werden, bevor sie auf eine Oberfläche aufgetragen werden, reicht eine nur 1 µm dünne Schicht aus, um thermische Neutronen abzuschirmen.
Poren in Baumaterialien (z. B. Zement und Beton) ohne Nanopartikel verringern die mechanische Festigkeit, die Dichte sowie die Fähigkeit von Zement/Beton, Strahlung zu dämpfen. Werden die Poren im Zement/Beton mit NANOARC QUANTCRETE-Systemen zur Strahlungsdämpfung gefüllt, erhöht sich die mechanische Festigkeit, die Dichte und das Strahlungsdämpfungsvermögen des Zement/Beton-Systems erheblich. Mit der durch solche strahlungsdämpfenden Nanopartikel (< 20 nm) maximierten Leistung der Zement-Beton-Mischung wird eine verbesserte Strahlungsabschirmung bei gleichzeitig höherer Hitze- und Versprödungsbeständigkeit erreicht, die für die Strahlenbelastung und die schnellen Temperaturschwankungen auf der Mondoberfläche notwendig ist.
Klicken Sie auf „KAUFEN“, um online zu kaufen, oder fordern Sie eine Rechnung an, um per Kreditkarte oder Banküberweisung zu bezahlen.
Je größer die Oberfläche (Blaine) der Nanopartikel, desto wirksamer ist das Nanomaterial und desto geringer ist die erforderliche Dosis.
RICHTLINIE: 1 Gramm Quantum Material entspricht etwa 1 kg herkömmlichem Material.
VERWENDUNG : Geben Sie das QuantCrete-Nanoadditivpulver zu den Feinmaterialien/Zement hinzu, geben Sie es dann in der Trockenphase zur Betonmischung oder zur 3D-Druck-Verbundmischung hinzu, mischen/rühren Sie es vor der Hydratisierung gründlich um und fahren Sie dann wie gewohnt fort.
ABOMODELL : Sichern Sie sich Sonderkonditionen und kostenlosen Versand bei der Vorbestellung von Abonnements
VIERTELJÄHRLICH ( 5 % ) | HALBJÄHRLICH ( 10 % ) | JÄHRLICH ( 15 % )
WIR LIEFERN WELTWEIT
NANOZEMENT UND BETONHYDRATION
ANWENDUNGEN : Nano-Zement-System zur Beschleunigung der Abbindegeschwindigkeit von Beton und zum Ausgleich der negativen Auswirkungen von Flugasche und Hüttensand auf die Eigenschaften von Beton im frühen Alter. Nanofüller, Druckfestigkeitsverstärkung von Betonmörtel und Zementleim, Weißmacher/Farbadditiv, halogenfreies Flammschutzmittel.
Hilft bei der Konsolidierung unsolider Formationen, bei der Reparatur von Verrohrungslecks bei Verpressvorgängen, insbesondere bei "engen" Lecks, die für mikrofeine und herkömmliche Zementschlämme aufgrund ihrer größeren Partikelgröße und begrenzten Durchlässigkeit unzugänglich sind.
NANOARCHITEKTUR : < 25 nm (0,025 μm) halbkugelförmige hohle Nanopartikel
BLAINE : 388000 cm²/g
FARBE : Weisses Nanopulver
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG IM BETON BEI 50 % WENIGER VERWENDUNG VON PORTLAND-ZEMENT : 0,0003 - 0,0005 Gew.-%.
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG IM BETON BEI 0 % VERWENDUNG VON PORTLANDZEMENT : 0,0008 Gew.-%.
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN BETON : 2,7g pro Kubikmeter (0,08 oz. pro Kubikyard) Beton
Gew.-% (pro Kubikmeter BETON) : 0,00011 %
Durchschnittliche Druckfestigkeit Erhöhung**: ca. 16 - 20 %.
Mind. Zementreduktion (pro Kubikmeter Beton) : ca. 10 %
Mind. CO2-Abzug (pro Kubikmeter Beton) : ca. 216 kg (entspricht ~ 0,22 Klimaschutz Gutschriften)
1 Emissionsgutschrift = 1 Tonne CO2
MENGE | PREIS
25 gramm (0,88 oz.) | € 2.140 GEEIGNET FÜR CA. 10 M3 BETON
250 gramm (8,81 oz.) | € 20.000 GEEIGNET FÜR CA. 100 M3 BETON
1 kg (2,2 lb) | € 79.000 GEEIGNET FÜR CA. 400 M3 BETON
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
ANWENDUNGEN : Verkürzt die Aushärtezeit des Betons, indem es als Beschleuniger oder frühzeitiger Aktivator von granulierter Hochofenschlacke (GGBS oder GGBFS) wirkt und die Festigkeit des Betons erhöht. Expansionsmittel zur Verringerung des autogenen Schwindens, Erhöhung der Druck- und Zugfestigkeit, Korrosionsschutzmittel (Verringerung des Sulfatangriffs) und pH-Wert-Erhöher, Schimmel- und Mehltaubeständigkeit, geringe Luftdurchlässigkeit, Abriebfestigkeit, antistatisches Mittel, halogenfreies Flammschutzmittel.
Hilft bei der Konsolidierung unsolider Formationen, bei der Reparatur von Verrohrungslecks bei Verpressvorgängen, insbesondere bei "engen" Lecks, die für mikrofeine und herkömmliche Zementschlämme aufgrund ihrer größeren Partikelgröße und begrenzten Durchlässigkeit unzugänglich sind.
BLAINE : 359300 cm²/g
FARBE : Weisses Nanopulver
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG IM BETON BEI 50 % WENIGER VERWENDUNG VON PORTLAND-ZEMENT : 0,0004 - 0,0005 Gew.-%.
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG IM BETON BEI 0 % VERWENDUNG VON PORTLANDZEMENT : 0,0009 Gew.-%.
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN BETON : 3,8 g pro Kubikmeter (0,11 oz. pro Kubikyard) Beton
Gew.-% (pro Kubikmeter BETON) : 0,00016 %
Durchschnittliche Druckfestigkeit Erhöhung** : ca. 12 - 17 % in 24 bis 72 Stunden
MENGE | PREIS
25 gramm (0,88 oz.) | € 2.405 GEEIGNET FÜR CA. 7 M3 BETON
250 gramm (8.81 oz.) | € 23.000 GEEIGNET FÜR CA. 70 M3 BETON
1 kg (2,2 lb) | € 91.000 GEEIGNET FÜR CA. 280 M3 BETON
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
GERINGERE POROSITÄT UND MECHANISCHE VERSTÄRKUNG
ANWENDUNGEN : Verstärkung der Druckfestigkeit, Verbesserung der Verarbeitbarkeit, UV-Filter, antibakteriell, Antifouling, Korrosionsschutz (Beständigkeit gegen Chloridangriff), reduzierte Alkalireaktivität, wasserabweisend, geringere Luftdurchlässigkeit, Aufheller/Farbzusatz, halogenfreies Flammschutzmittel.
Hilft bei der Konsolidierung unsolider Formationen, bei der Reparatur von Verrohrungslecks bei Verpressvorgängen, insbesondere bei "engen" Lecks, die für mikrofeine und herkömmliche Zementschlämme aufgrund ihrer größeren Partikelgröße und begrenzten Durchlässigkeit unzugänglich sind.
NANOARCHITEKTUR : Sphärische Nanopartikel von ~ 5 nm (0.005 μm)
BLAINE : 415300 cm²/g
FARBE : Weisses Nanopulver
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG IM BETON BEI 50 % WENIGER VERWENDUNG VON PORTLAND-ZEMENT : 0,0003 - 0,0004 Gew.-%.
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG IM BETON BEI 0 % VERWENDUNG VON PORTLANDZEMENT : 0,0008 Gew.-%.
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN BETON : 1,2g (~ 0,04 oz.) pro Tonne oder 2,9g pro Kubikmeter (~ 0,08 oz. pro Kubikyard) Beton
Gew.-% (pro Kubikmeter BETON) : 0,00012 %.
Durchschnittliche Druckfestigkeit Erhöhung** : ca. 18 - 22 %.
**Die Betonfestigkeit steigt mit der Erhöhung der Dosis
**Der frühe Festigkeitszuwachs ist in den Tagen 1-7 leicht verzögert, wenn Fließmittel verwendet werden, nimmt aber danach deutlich zu
Mind. Zementreduktion (pro Kubikmeter Beton) : ca. 11 %
Mind. CO2-Abzug (pro Kubikmeter Beton) : ca. 237,60 kg (entspricht ~ 0,24 Klimaschutz Gutschriften)
1 Emissionsgutschrift = 1 Tonne CO2
MENGE | PREIS
25 gramm (0,88 oz.) | € 3.000 GEEIGNET FÜR CA. 9 M3 BETON
250 gramm (8,81 oz.) | € 29.000 GEEIGNET FÜR CA. 90 M3 BETON
1 kg (2,2 lb) | € 115.000 GEEIGNET FÜR CA. 360 M3 BETON
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
ANWENDUNGEN : Verstärkung der Druck- und Biege-/Zugfestigkeit, Verbesserung der Verarbeitbarkeit, UV-Filterung, antibakteriell, Antifouling, Korrosionsschutz (verbesserte Beständigkeit gegen Chloridangriffe), verringerte Alkalireaktivität, wasserabweisend, geringere Luftdurchlässigkeit, Aufheller/Farbzusatz, halogenfreies Flammschutzmittel.
Hilft bei der Konsolidierung unsolider Formationen, bei der Reparatur von Verrohrungslecks bei Verpressungen, insbesondere bei "dichten" Lecks, die für QuantCrete NANOFILLER, QUANTCEM CURE, QUANTCEM X-PRESS, mikrofeine und herkömmliche Zementschlämme aufgrund ihrer größeren Partikelgröße und begrenzten Durchlässigkeit unzugänglich sind.
NANOARCHITEKTUR : Atomar dünne Platten/Flocken (< 1 nm Dicke)
BLAINE : 635200 cm²/g
FARBE : Weisses Nanopulver
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG IM BETON BEI 50 % WENIGER VERWENDUNG VON PORTLAND-ZEMENT : 0,0002 - 0,00034 Gew.-%.
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG IM BETON BEI 0 % VERWENDUNG VON PORTLANDZEMENT : 0,0007 Gew.-%.
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN BETON : 1g (~ 0,035 oz.) pro Tonne oder 2,4g pro Kubikmeter (~ 0,07 oz. pro Kubikyard) Beton
Gew.-% (pro Kubikmeter BETON) : 0,0001 %
Durchschnittliche Druckfestigkeit Erhöhung** : ca. 20 - 43 %.
Durchschnittliche Zunahme der Biegefestigkeit** : ca. 12 - 40 %.
**Die Betonfestigkeit steigt mit der Erhöhung der Dosis
**Der frühe Festigkeitszuwachs ist in den Tagen 1-7 leicht verzögert, wenn Fließmittel verwendet werden, nimmt aber danach deutlich zu
Mind. Zementreduktion (pro Kubikmeter Beton) : ca. 17 %
CO2-ABZUG (BEI 2,4G DOSIERUNG pro m3 BETON): ca. 367,20 kg (entspricht ~ 0,37 CO2-Ausgleichsgutschriften)
1 Emissionsgutschrift = 1 Tonne CO2
MENGE | PREIS
25 gramm (0,88 oz.) | € 3.475 GEEIGNET FÜR CA. 11 M3 BETON
250 gramm (8,81 oz.) | € 34.000 GEEIGNET FÜR CA. 110 M3 BETON
1 kg (2,2 lb) | € 135.000 GEEIGNET FÜR CA. 440 M3 BETON
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
ANWENDUNGEN
SCHNELLE DRUCKFESTIGKEIT IM FRÜHEN PHASE: Es dient als Lösung für die schnelle Aushärtung von Beton und ermöglicht ein schnelles Abbinden von Beton mit weniger Zement. Dadurch wird der CO2-Fußabdruck verringert und gleichzeitig werden wertvolle Stunden gespart und die Bauzeit verkürzt.
REPARATUR UND VERSTÄRKUNG VON BETON AUF ATOMISCHER SKALA: Mit einem ultrahohen Blaine-Wert von 1.486.400 cm²/g und Partikelabmessungen von ~ 1,4 nm (0,001 μm) kann es tiefer in tiefe Risse und Bruchstellen im Beton eindringen als jedes andere Material zuvor. Mit einer Quantenpartikelgröße von 1,4 nm liegt es nahe an der Größendomäne von Atomen in der Größe eines Wasserstoffatoms (0,11 nm).
KORROSIONSSCHUTZ: Dank seiner starken Korrosionsbeständigkeit, guten chemischen und thermischen Stabilität, einem pH-Wert von ca. 11,7 und einer Größe, die näher an der atomaren Skala liegt, ermöglicht es eine gezieltere Interaktion mit korrosiven Stoffen wie Chlorionen (ca. 0,167 nm), Wassermolekülen (0,275 nm) und Sulfationen (0,242 nm), um chemische Schäden im Beton zu verhindern.
ZEMENTHYDRATATION UND VERDICHTUNGSMITTEL IM FRÜHEN ALTER: Sobald es in einer Betonmischung mit Wasser in Berührung kommt, erhöht es die Hydratationswärme des Portlandzements, was zu einem schnellen und hohen Anstieg der Druckfestigkeit in der Anfangsphase führt, während es gleichzeitig als Zementkeimbildungsort fungiert, um den Beton zu verdichten und die Porosität und die Wahrscheinlichkeit der Rissbildung zu verringern. Dies ermöglicht die Herstellung von leichteren Betonfertigteilen mit höherer Festigkeit und besserer Dauerhaftigkeit. Die erhöhte Hydratationswärme kommt dem Bau in extrem kalten Gebieten (z. B. auf dem Mars oder der Mondoberfläche) zugute, und in wärmeren Umgebungen kann weniger Portlandzement verwendet werden. Es ist vorteilhaft für Systeme wie granulierte Hochofenschlacke (GGBS oder GGBFS), wo es als frühzeitiger Aktivator wirkt, um die Betonfestigkeit zu erhöhen.
ANTISTATISCHE OBERFLÄCHEN: Es dient als Antistatikmittel und ist bei Anwendungen nützlich, bei denen eine geringe elektrostatische Aufladung und eine ableitende Oberfläche erforderlich sind.
NANOARCHITEKTUR: ~ 1,4 nm (0,001 μm) Nanopartikel
FARBE: CREME-Weiß / WEISSES Nanopulver
BLAINE: 1.486.400 cm²/g
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG IN ZEMENT: 0,0001 -0,001 Gew.-%
DURCHSCHNITTLICHE DOSIERUNG PRO m3 BETON: 0,8 - 1,03 g (0,021 - 0,028 oz. pro Kubikyard)
Gewichtsprozent (pro m3 BETON): 0,00004 %
FRÜHER ZUWACHS DER DRUCKFESTIGKEIT**: Bis zu 40 % oder 55 % in 24 und 72 Stunden
**Festigkeit nimmt mit Dosiserhöhung zu
DURCHSCHNITTLICHE ZEMENTREDUKTION: ~ 20 % nach oben (dosisabhängig)
MENGE | PREIS
25 gramm (0,88 oz.) | € 6.250 GEEIGNET FÜR CA. 32 M3 BETON
250 gramm (8.81 oz.) | € 61.000 GEEIGNET FÜR CA. 320 M3 BETON
1 kg (2,2 lb) | € 243.000 GEEIGNET FÜR CA. 1280 M3 BETON
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
ANWENDUNGEN :
Beschleunigte Hydratation von Beton und frühzeitige Festigkeitssteigerung. Antibiofilm und korrosionsbeständiges Nanoadditiv für Beton und Zement, die in Meeresumgebungen verwendet werden. Mechanische Verstärkung von Leichtbeton, Reparatur von Löchern und Rissen durch autogene Heilung, wenn es in Zement und Beton gemischt wird, Füllmaterial, Schlagfestigkeit, antimikrobielles, ungiftiges Flammschutzmittel, Korrosionsschutzmittel.
Es bietet Anti-Biofilm sowie Anti-Pilz-Schutz und Korrosionsbeständigkeit, um Schäden durch Segeln und unsaubere Flecken in den Wänden von Mondhabitaten als Folge menschlicher Aktivitäten zu minimieren oder zu verhindern.
SCHUTZ VON NUKLEAREN UND RADIOAKTIVEN STANDORTEN: QUANTCRETE MARINE wird in Mörtel, in und auf Betonoberflächen eingearbeitet und trägt dazu bei, dass bestehende Infrastrukturen, die nuklearer Strahlung ausgesetzt sind, seltener stillgelegt werden müssen. Es kann auch auf gehärtete Zementsteinblöcke aufgetragen werden.
QUANTCRETE MARINE haftet effizient auf rauen Oberflächen und ermöglicht eine gleichmäßig dünne, aber dichte Nanobeschichtung zum Schutz von Betoninfrastrukturen vor radiologischer Kontamination, die als Sperrschicht das Eindringen radioaktiver Verunreinigungen wie Uran (U) und Strontium (Sr) in darunter liegende Zementsubstrate verhindert. Insbesondere in neue und bereits bestehende Betoninfrastrukturen.
ATOMMÜLLENTSORGUNG: Es ist wirksam bei der Entfernung von U, Cs, Sr und I sowie anderen Radionukliden wie Np, Am, Pu und Co. Es zeigt eine höhere Reaktivität gegenüber Uran (U) als granulierte Sorbentien auf Kohlenstoffbasis.
NANOARCHITEKTUR : Atomar dünne Platten/Flocken (< 1 nm Dicke)
BLAINE : 703000 cm²/g
FARBE : Weisses Nanopulver
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN (MIKRO)ZEMENT : 0,001 - 0,003 Gew.-%
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN BETON : 2,88 g pro Kubikmeter (~ 0,08 oz. pro Kubikyard) Beton
MENGE | PREIS
25 gramm (0,88 oz.) | € 4.400
250 gramm (8.81 oz.) | € 43.000
1 kg (2,2 lb) | € 171.000
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
WASSERSTOFFFREISETZUNG UND WASSERCHEMISCHE BINDUNG
ANWENDUNGEN : Es wirkt als Nanokatalysator, der Wasserstoff freisetzt, um die Bildung von chemisch gebundenem Wasser im Mondbeton zu fördern und so die Hydratation und Festigkeit zu verbessern.
Es erhöht die Druckfestigkeit, die Wärmeleitfähigkeit, die Frost- und Tau-Beständigkeit und verringert die Schwindungsrate von Beton erheblich. Es verbessert die Mikrostruktur des Betons, erhöht die Dichte und die Feuerbeständigkeit, verringert die Verformungen des Betons und ist für kugelsichere und explosionsgeschützte Verbundstoffe geeignet.
NANOARCHITEKTUR : ~ 8 nm sphärische Nanopartikel
FARBE : Blauschwarzes Nanopulver
HITZEBESTÄNDIGKEIT : Bis zu 2830 °C (5130°F)
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN (MIKRO-)ZEMENT: ~ 0,0015 - 0,002 Gew.-%
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS PRO m3 BETON : 3,9 g (~ 0,14 oz. pro Kubikyard)
MENGE | PREIS
50 gramm (1,76 oz.) | € 16.000
250 gramm (8,81 oz.) | € 80.000
1kg (2,2 lb) | € 286.000
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
ANWENDUNGEN : Material mit hoher thermischer Masse für die Betonisolierung, Beton mit hoher Dichte ist effizienter in der Wärmespeicherung als Standardbeton. Dadurch kann er als Wärmespeicher für Außenbereiche (bei starker Hitzeeinwirkung) oder als Wärmespeicher für Innenräume (bei kalten Temperaturen) oder als Beschichtung mit hohem Emissionsgrad zur Abgabe von Wärme an die Umgebung verwendet werden, wenn die Umgebungstemperaturen schnell fallen oder schwanken.
Gammastrahlenabschirmung, Biegezuschlag in hochdichtem Beton zur Strahlenabschirmung in Umgebungen mit hoher Strahlung und Röntgenstrahlung.
NANOARCHITEKTUR : Atomar dünne Platten/Flocken (< 1 nm Dicke)
BLAINE : 495500 cm²/g
FARBE : Schwarz/schwarz-braunes Nanopulver
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN BETON : 1,3 g (~ 0,046 oz.) pro Tonne oder 3,12 g pro Kubikmeter (~ 0,09 oz. pro Kubikyard) Beton oder WIE BENÖTIGT
MENGE | PREIS
25 gramm (0,88 oz.) | € 4.125
250 gramm (8,81 oz.) | € 40.000
1kg (2,2 lb) | € 159.000
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
ANWENDUNGEN : Nanoporenfüller, halogenfreier Flammschutz, Neutronendämpfer in hochdichtem, leichterem Beton für Mondhabitate.
NANOARCHITEKTUR : Nanoröhren
ABMESSUNG : < 20 nm Durchmesser
FARBE : Weißes Nanopulver
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN (MIKRO)ZEMENT/OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG : 0,001 % oder je nach Art der Strahlenexposition erforderlich
MENGE | PREIS
5 gramm (0,17 oz.) | € 8.450
50 gramm (1,76 oz.) | € 58.495
1kg (2,2 lb) | € 1.111.245
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
ANWENDUNGEN : Auf dem Mond und dem Mars wurden Schwankungen der Radon- und Poloniumausgasung festgestellt. Eine Minimierung der Porosität, um den Luftverlust von innen und die Durchlässigkeit von außen zu begrenzen, kann die Wahrscheinlichkeit des Eindringens von Radon in Fundamentstrukturen und unterirdische Ebenen in direktem Kontakt mit dem Mondboden verringern.
Das Nanoadditiv erhöht die Druckfestigkeit im Beton, verbessert die Verarbeitbarkeit, die Korrosionsbeständigkeit, reduziert die alkalische Reaktivität und wirkt wasserabweisend.
Hilft bei der Konsolidierung unsolider Formationen, bei der Reparatur von Verrohrungslecks bei Verpressungen, insbesondere bei „engen“ Lecks, die für mikrofeine und herkömmliche Schlämme aufgrund ihrer größeren Partikelgröße und begrenzten Durchlässigkeit unzugänglich sind.
NANOARCHITEKTUR : Sphärische Nanopartikel von 5 - 7 nm ( 0.005 - 0.007 μm)
BLAINE : 415000 cm²/g
FARBE : Weisses Nanopulver
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN (MIKRO)ZEMENTBEI 50 % WENIGER ZEMENTVERBRAUCH : 0,002 - 0,003 Gew.-%
DURCHSCHNITTLICHE DOSIS IN BETON : 2g (~ 0,07 oz.) pro Tonne oder 4,8g pro Kubikmeter (~ 0,17 oz. pro Kubikyard) Beton
Gew.-% (pro Kubikmeter BETON) : 0,0002 %.
Durchschnittliche Druckfestigkeit Erhöhung**: ca. 28 - 34 %.
**Die Betonfestigkeit steigt mit der Erhöhung der Dosis
**Der frühe Festigkeitszuwachs ist in den Tagen 1-7 leicht verzögert, wenn Fließmittel verwendet werden, nimmt aber danach deutlich zu
MENGE | PREIS
25 gramm (0,88 oz.) | € 3.025
250 gramm (8,81 oz.) | € 29.000
1kg (2,2 lb) | € 115.000
PREISE FÜR GROSSBESTELLUNGEN : Ab 1 TONNE | KONTAKT trade@nanoarc.org
RADON VERSTEHEN:
Radon (Rn) ist ein radioaktives, geruchloses, farbloses und geschmackloses Edelgas. Rn ist ein Schadstoff, der die Qualität der Innenraumluft beeinträchtigt. Rn ist die häufigste Ursache für Lungenkrebs bei Nichtrauchern.
Rn dringt am häufigsten direkt durch den Boden in ein Gebäude ein, und zwar auf der untersten Ebene des Bauwerks, die mit dem Erdboden in Berührung kommt. Dies geschieht in der Regel durch Risse in massiven Fundamenten und Wänden, Baufugen, Lücken in Hängeböden, Hohlräume in Wänden und um Versorgungsleitungen herum.
DIMENSIONSBASIERTE LÖSUNG
Radioaktive Radon Partikel variieren in der Größe.
An ein Aerosol gebundene Radonpartikel haben eine Größe von 50-300 nm (0,05 - 0,3 μm)
Ungebundene Radonpartikel haben eine Größe von 3 - 5 nm (0,003 - 0,005 μm)
WIE MAN QUANTCRETE ZUR RADON REDUZIERUNG/MINIMIERUNG EINSETZT
Um das Eindringen von Rn in Gebäude zu minimieren, wird QUANTCRETE angeboten, um die Porosität und Luftdurchlässigkeit von Beton und Mörtel erheblich zu verringern und die Rissbildung zu mindern. QuantCrete-Nanopartikel haben den gleichen Größenbereich wie ungebundene Radonpartikel.
QuantCrete-Nanopartikel verdichten den Beton und können darin eine dichte Struktur bilden, die als physikalische und chemische Barriere wirkt, um die Diffusion von Radon durch eine unterirdische Mondbetoninfrastruktur zu verhindern.
Um dies zu erreichen, kann das QUANTCRETE-Nanopulver als integraler Bestandteil bei der Herstellung von vorgefertigten Platten und Fundamentbeton verwendet werden oder mit einem flüssigen Zement gemischt und in besonders schwer sichtbare und erkennbare submikro- und nanoskopische Poren, Risse und Hohlräume injiziert werden, die Zementpartikel nicht erreichen oder durchdringen können, um eine dichtere Versiegelung zu schaffen, die die Wahrscheinlichkeit des Eindringens von Radongas in das Bauwerk über die Bodenebene und die unterirdischen Wände minimiert.
Dieser auf der Nanotechnologie basierende Ansatz bietet eine dauerhafte, nachhaltige und langfristige Lösung, um das Eindringen von Rn-Gas in das Gebäude über das darunter liegende Erdreich zu verhindern.